Der “Rote Hahn” ist nicht nur der Name unserer Kneipe im Keller der ESG, er steht zugleich als Symbol der ESG und hat mehrere Bedeutungshintergründe:
Der Hahn ist ein biblisches Tier, das im Neuen Testament Petrus an seinen Verrat Jesus gegenüber erinnert: „Bevor der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verraten haben”. So warnt der Hahn die Kirche vor dem Verrat und zeigt ihn zugleich auf. Der Hahn soll uns als Christen zum einen selbst mahnen, zum anderen wollen wir aber auch als kritische Gemeinde unsere Kirche mahnen.
Bekannt ist der Hahn vor allem als Wetterhahn auf dem Kirchturm, wo er sich im Wind dreht. Mag sein, dass die Kirche zuweilen „ihr Mäntelchen nach dem Winde hängt”, beim Hahn jedoch verhält es sich anders: Er dreht sich immer so, dass er mit dem Kopf gegen den Wind steht: Er kräht immer gegen den Wind! Ein gesundes Misstrauen gegenüber dem, was uns als normal und als vorherrschende Meinung angeboten wird, ist also vollkommen in Ordnung.